battery:case_upgrade
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
battery:case_upgrade [2025/03/19 20:16] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | battery:case_upgrade [2025/03/19 20:16] (aktuell) – ↷ Seite von de:battery:case_upgrade nach battery:case_upgrade verschoben admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | <WRAP header> | ||
+ | ===== Gehäuseumbau für MB Hybrid Bike ===== | ||
+ | </ | ||
+ | ==== Einführung ==== | ||
+ | Für ein neuen Akkupack muss die Gehäuse umgebaut werden. D.h. alte Ladebuchse muss durch neue (Type XLR) ersetzt werden. | ||
+ | XLR Standard ist in e-Bikes Welt stark verbreit, daher kann man auch leicht andere Ladegerät kriegen und ohne irgendwelchem Umbau sofort verwenden. XLR Stecker/ | ||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | === Gehäusevorbereitung === | ||
+ | 1. Ein Loch für Ladebuchse vorbereiten: | ||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | 2. Ladebuchse einsetzten und mit Hilfe der Rahmen und zwei Schrauben an dem Gehäuse befestigen | ||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | 3. Die Kabelschuhe vom Pluspol und Minuspol der Ladebuchse an die Kontakte anschrauben und original Sicherung 40A durch 20A ersetzen. | ||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | 4. XT60 Stecker an die Kabel anlöten. | ||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | 5. Akkupack einsetzen - anschießen ...fertig | ||
+ | {{ : | ||