===== Akku LiFePO4 24V / 12Ah - für MB Hybrid Bike ===== Der erste LiFePO4 Akku ist schon fertig... ==== Teile ==== * LiFePO4 26650 - JGCFR26650-4000mAh-3.2V - 12A (24 Stk.) * BMS 8s 20A mit Temperatursensor * Stecker Reely: XT60 , Rean: XLR Stecker und Buchse * reines Nickelband, Silikon Kupfer Leitungen * sonstiges Material (Schrumpfschläuche, Isolierpappe etc...) * Ladegerät LiFePO4 29,2V 2A * **Kosten ca. 310 EUR** ==== Spezifikation ==== |Zellentyp | LiFePO4 | |Koniguration | 8s3p | |Spannung | 25,6 V | |Kapazität | 12 Ah | |Energie | 307 Wh | |max. zulässiger Dauerentladestrom | 20 A | |max. zulässiger Peakentladestrom (5 Sek.) | 25 A | |Ladespannung | 29,2 V | |max. zulässiger Ladestrom | 6 A | |inkl. eingebauter Balancerelektronik || |inkl. eingebauter Tiefentladeschutzelektronik || | Gewicht|ca. 2,6 kg| ==== Zusammenbau ==== diesmal habe ich mich für LiFePO4 entschieden um diese Technik zu testen. Solche Akkus lassen sich 2000 Zyklen Entladen/Laden (80 DOD) und danach soll die Kapazität noch 80% betragen... Rechnerisch fast 5,5 Jahre jeden Tag laden und entladen und danach noch 9,6Ah... Wer meldet sich freiwilig um so was zu testen?... Wenn der volle Akku für ca. 70km reichen sollte dann wäre es 140Tkm 8-) Jetzt zum [[battery:lifepo4:01#praxis-test|Test]], wie sich der dritte Akku im Praxis verhält. ==== Bilder ==== {{ media:mercedes:lifepo4:01:pxl_20231102_124235855.jpg?nolink&800 |}} {{ media:mercedes:lifepo4:01:pxl_20231031_135438300.jpg?nolink&800 |}} {{ media:mercedes:lifepo4:01:pxl_20231031_135447420.jpg?nolink&800 |}} {{ media:mercedes:lifepo4:01:pxl_20231031_135504811.jpg?nolink&800 |}} {{ media:mercedes:lifepo4:01:pxl_20231102_124221914.jpg?nolink&800 |}} {{ media:mercedes:lifepo4:01:pxl_20231103_123000033.jpg?nolink&800 |}} ==== Praxis-Test ==== Im Praxis-Test hat der Akku die Reichweite von 66,5km erreicht. Die Testbedingungen waren nicht optimal: windig, nass, die Temperaturen unter 10°C sogar auch unter 0°C. Die Hälfte der Strecke mit Lichtanlage angeschaltet (Lichtanlage wird vom Akku versorgt). Ich finde das Ergebniss sehr gut für die Kapazität welche der Akku hat :-) \\ Der originale Mercedes Akku 5Ah soll bis 30km bei optimalen Bedingungen schaffen, was aber nie in der Praxis vorkommt. ^ Datum ^ Gesamt\\ [km] ^ Strecke\\ [km] ^ Ø Geschwindigkeit\\ [km/h] ^ Akku\\ [V] ^ Zelle\\ [V] ^ Außentemp.\\ [°C] ^ Komoot ^ | - | - | - | - | 26,60 | 3,33 | - | | 2023.11.21 | 12,60 | 12,60 | 20,8 | 26,42 | 3,30 | 8 | [[https://www.komoot.de/tour/1379171626?ref=aso|Route]] | | 2023.11.21 | 25,00 | 12,40 | 18,8 | 26,15 | 3,27 | 1 | [[https://www.komoot.de/tour/1379502516?ref=aso|Route]] | | 2023.11.22 | 38,50 | 13,50 | 19,8 | 26,03 | 3,25 | -2 | [[https://www.komoot.de/tour/1379799325?ref=aso|Route]] | | 2023.11.22 | 49,80 | 11,30 | 19,2 | 25,84 | 3,23 | -4 | [[https://www.komoot.de/tour/1379993570?ref=aso|Route]] | | 2023.11.23 | 62,40 | 12,60 | 19,6 | 24,91 | 3,11 | 7 | [[https://www.komoot.de/tour/1380561426?ref=aso|Route]] | | 2023.11.25 | 66,50 | 4,10 | 18,6 | 21,65 | 2,71 | 0 | [[https://www.komoot.de/tour/1381573348?ref=aso|Route]] | Die Spannungen wurden immer nach der Fahrt gemessen. ^ Strecke [km] ^ Led Anzeige ^ | 0 - 52 | {{fa>circle}} {{fa>circle}} {{fa>circle}} | | 52 - 61 | {{fa>circle}} {{fa>circle}} {{fa>circle}} | | 61 - 64 | {{fa>circle}} {{fa>circle}} {{fa>circle}} | | 64 - 66 | {{fa>circle}} {{fa>circle}} {{fa>circle}} | | 66 | {{fa>circle}} {{fa>circle}} {{fa>circle}} | \\ 0;26.60;3.33 12.60;26.42;3.30 25.0;26.15;3.27 49.8;25.84;3.23 62.4;24.91;3.11 66.5;21.65;2.71 \\ ---- \\ Der Test wurde an diesem Fahrrad durchgeführt (Fahrergewicht ca. 85Kg): {{ media:mercedes:akku3:pxl_20231125_111651808.jpg?nolink&600 |}} \\ ---- \\ ==== Test-Elektronische-Last ==== Der Akku ist anders als zwei die früher gebaut wurden. Die Fahhrradelektronik wird vom Motor bei ca. 21V abgeschaltet. Da dieser Akku aus acht seriell geschalteten 3,2V Blöcken besteht, lassen sich die Zellen stärker entladen, als bei sieben 3,7 Zellen. Daraus ergibt sich die gemessene Kapazität in zwei Tests von ca. 11,7Ah. Akku wurde voll geladen und mit elektronischer Last bis 21,0V mit Konstantstrom von 4A entladen. {{ media:mercedes:lifepo4:01:pxl_20231101_192522575.jpg?nolink&800 |}} {{ media:mercedes:lifepo4:01:pxl_20231031_213150464.jpg?nolink&800 |}} {{ media:mercedes:lifepo4:01:pxl_20231101_200652262.jpg?nolink&800 |}}